Connect with us

Analyse

Lucas Tousart: Arbeiter ohne Demonstrationen

Jung, dynamisch und zweikampfstark. Dazu offensiv mit starker Physis ausgestattet und enormer Laufarbeit. Lucas Tousart ist ein Spieler den sich jedes Teams wünscht, der sich für keine Arbeit auf dem Platz zu schade ist. Er ist kein Lautsprecher der mit Worten das Team anführt, lässt dafür aber immer wieder umso mehr Taten folgen. Mittlerweile ist er als Stammkraft im zentralen Mittelfeld aus dem Team vom früheren französischen Serienmeister Olympique Lyon nicht mehr wegzudenken.

Zumeist ist es so das Spieler die aus dem Sommer mit ihrer Nationalmannschaft kommen während der Saison in ein Leistungsloch fallen. Durch die wenige Erholungszeit bleibt die Regeneration auf der Strecke. Doch wenn die Zeit mit dem Junioren-Nationalteam so perfekt verläuft dann kann man da fast nur gestärkt daraus hervor gehen. Wenn es dann noch eines der talentiertesten Teams im Weltfussball ist, in dem Supertalent Kylian Mbappé, Nantes-Stammspieler Amine Harit und PSG-Sürmer Jean-Kevin Augustin die Offensive bilden dann gibt es wohl schwerer Aufgaben als diesen Spielern im Mittelfeld den Rücken freihalten. Und genau das ist eine der Hauptaufgaben von Lucas Tousart.

Aufgewachsen ist Lucas Tousart, der am 29. April 1997 in Rignac im Süden Frankreichs geboren wurde, zwischen Lyon und Toulouse. Dort begann er beim US Pays de Ringnacois mit dem Fussballspielen., ehe er zum benachbarten AF Rodez in die Hauptstadt des Departments wechselte. 2013, mit 16 Jahren folgte dann der Wechsel zum damaligen Erstligisten FC Valenciennes. Sein neuer Verein stieg aber prompt aus der Ligue 1 ab.

Im darauffolgenden Jahr startete der Club einen Neuanfang mit etlichen jungen Spielern im Kader, darunter auch Tousart. Der junge Mittelfeldspieler stand zwar bis zur Winterpause nicht im Kader, doch die Zeit schien er genutzt zu haben. Mit gerade einmal 17 Jahren stand er in jedem Rückrundenspiel in der Startelf und rettete seinen Verein vor dem Abstieg in die Drittklassigkeit.

Wichtiger Wechsel

Nach dem an der U19-Europmeisterschaft in Griechenland mit Frankreich teilnahm spielte er zwar noch einmal für Valenciennes. Doch seine guten Leistungen blieben auch Olympique Lyon nicht verborgen. So ging es für Lucas Tousart von der belgischen Grenze wieder etwas näher in Richtung seiner Heimatregion. Dort war er fast ausschließlich bei den A-Junioren im Einsatz. Diese führte er als Kapitän bis ins Achtelfinale der Youth League, wo gegen Ajax Amsterdam Schluss war. Das Ajax das Team von OL zum Ausscheiden aus einem europäischen Wettbewerb brachte, blieb auch für Tousart und einige Ajax-Akteure nicht das letzte Mal.

Während dieser Zeit folgte auch sein Debüt in der Ligue 1 für Lyon. Mit 18 Jahren stand er im Heimspiel gegen SCO Angers direkt in der Startelf. Das blieb aber auch gleichzeitig seine vorerst letzte Partie für seine Mannschaft. Es folgten einige weitere Einsätze in der A-Jugend, für die er als Kapitän voran ging.

Im Sommer 2016 folgte dann seine zweite U19-Europameisterschaft mit dem französischen Team. Diese wurde in Deutschland ausgetragen und so kann man sagen Tousarts internationaler Stern ging dort auf. Zwar gab es im ersten Spiel eine Niederlage gegen England, doch dann folgten drei weitere Siege für die junge „Equipe Tricolore“. Im Finale gewannen sie gegen Italien deutlich mit 4:0. Lucas Tousart führte die Franzosen in jedem Spiel als Kapitän an und stand in allen Partien über die gesamte Spielzeit auf dem Feld. Dabei war er neben Kylian Mbappé derjenige der den Hauptanteil am Erfolg hatte. Nicht nur weil er bei seinem zweiten internationalen Turnier als Leader voranging, auch weil er es war den herausragenden Offensivakteuren den Rücken freihielt. Eine enorme Laufarbeit und saubere, gewonnene Zweikämpfe wie man sie in dieser Altersklasse selten sieht. Oft sieht es so aus als würde Tousart untertauchen während der Partie, weil er nicht die Zauberpässe spielt oder viel Tore erzielt. Aber in den wichtigen Momenten ist er im Dienste seiner Mannschaft da.

Steiler Aufstieg

Nach der EM ging es für den smarten 19-Jährigen wieder zurück nach Lyon. Die sportliche Leitung von OL um Präsident Jean-Michel Aulas vertraute nach dieser starken Performance im Sommer auf Tousart in der Mittelfeldzentrale. Die bis dato gesetzten Spieler Clement Grenier und Arnold Mvuemba wurden abgegeben, auch um dem jungen Spieler seine Zeit zu geben. Das Vertrauen zahlte Tousart postwendend zurück. Seit dem dritten Spieltag stand er jede Partie im Kader und kam bisher zu 21 Einsätzen in der Ligue 1. Dazu gab er im September sein Debüt in der Champions League gegen Dinamo Zagreb. Nach dem dritten Platz dort, ging es für Olympique weiter in der Europa League. Dort ist Tousart bis heute einer von nur acht Spielern seines Teams der alle Spiele absolvierte und das mit gerade 20 Jahren. Mit einer über die gesamte Europa League Saison gesehenen Passquote von 89 % bewegt er sich auf Niveau von Weltklassespielern wie Toni Kroos.

Auch die Nationalteams honorierten diese starke Saison. Im November absolviert er sein erstes U21-Spiel gegen die Elfenbeinküste. Im März war Tousart in seiner ersten Partie für die U20 direkt deren Kapitän. Die starke EM schien dem jungen Mittelfeldspieler einiges an Selbstvertrauen gegeben zu haben, das er direkt für 32 Pflichtspieleinsätze zu nutzen wusste. Lucas Tousart ist auch ein Grund warum der Lyon wieder in den oberen Tabellenplätzen der Ligue 1 zu finden ist und eine starke Europa League Saison spielte.

Dabei bewies sich der 20-jährige in der Zentrale seines Teams immer wieder neben gestandenen Spielern wie Corentin Tolisso und Maxime Gonalons. Seinen unermüdlichen Einsatz und seine Qualität in den Zweikämpfen in der Balleroberung ließen ihn schon in der laufenden Saison zu einem Publikumsliebling der heißblütigen OL-Fans werden. Lucas Tousarts Spielstil in der Offensive ist Vergleich mit dem von Juventus-Stratege Claudio Marchisio der dort ebenfalls mit denselben Attributen aufwarten konnte. Doch irgendwann scheint er sich entscheiden zu müssen zwischen dem offensiveren Part im Zentrum oder zu einem Spieler zu werden der lediglich als Absicherung für die Offensive dient. Nicht immer wird er erfahrene Spieler neben sich haben, die seine teilweise noch zu einfachen Ballverluste aufzufangen wissen. Doch trotz seines jungen Alters ist er auf dem Weg sich vollkommen für das Team aufzuopfern und auch über die Defensive die spiele zu gewinnen. Denn nicht ohne Grund verlängerte Lyon unlängst seinen Vertrag vorzeitig bis 2021.

Facebook-Kommentare

More in Analyse