Stories By Lukas Brandl
-
Interview
/ 4 Jahren agoDeveloping on blank canvas
,,An artist needs a blank canvas to paint on, a guitarist needs to jam, if they are to produce creative work...
-
Analyse
/ 4 Jahren agoMenon am Fußballplatz oder über die Dilemmata eines Nachwuchstrainers
,,Denn in der Tat, an Seele und Leib bin ich erstarrt und weiß dir nichts zu antworten; wiewohl ich schon tausendmal...
-
Analyse
/ 5 Jahren agoÜber Techniktraining und die Bedeutung von Wahrnehmung im Fußball
Es gibt in der Diskussion um gutes Fußballtraining zu jeder Zeit viel Lärm in der Welt der Fußballtrainer, -theoretiker, -analysten und...
-
Analyse
/ 5 Jahren agoNeuroathletiktraining mit Neunjährigen NLZ-Fußballern oder Vincent Kompany als Pirat
Drei Jungs im Fußballoutfit auf dem Kunstrasen, dazu ein Trainer. Alle vier mit Brille: Der Trainer mit einer Sonnenbrille, die Jungs...
-
Analyse
/ 5 Jahren ago,,NEUROATHLETIKTRAINING – Grundlagen und Praxis des neurozentrierten Trainings“: Wie ein Buch im wahrsten Sinne des Wortes die Augen öffnet
,,Eine weitere wichtige Fähigkeit, die ein Athlet gut ausgebildet haben sollte, ist die Fähigkeit den Körperschwerpunkt innerhalb seiner Bewegung optimal über...
-
Analyse
/ 5 Jahren agoGiuseppe Pizza: asymmetrischer Anker
Außenverteidiger müssen schnell sein, Innenverteidiger dafür nicht so sehr, aber physisch umso stärker, ein Zehner muss klein und wendig sein, ein...
-
Analyse
/ 5 Jahren agoÜber die Bedeutung einer Ästhetik bei der Spielerbewertung
Dieser Artikel betrachtet einen grundlegenden Faktor bei Spielerbewertungen – angesichts des Fußballs als Sport und des Menschen als emotionales Lebewesen hat...
-
Interview
/ 5 Jahren agoInterview with Slawek Morawski: Game intelligence, gut instincts and more
Youth coach Slawek Morawski is mostly known for his work at “Mindfotballness“: Regularly, videos are published on his twitter- and facebook-channels...
-
Analyse
/ 6 Jahren agoVinicius Junior: Konsequent ronaldinhoesk?
,,Der Ball ist meine Freundin“ – 2006 beschrieb sich Ronaldinho Gaucho mit dieser Aussage trefflich selbst. Der Brasilianer verzückte während seiner...
-
Interview
/ 6 Jahren agoMartin Weddemann über: Talententwicklung
,,Was ist der Körper, wenn das Haupt ihm fehlt?“ – fragte sich bereits William Shakespeare im endenden 16. Jahrhundert. Wenn heute...